Noch sind wir nicht mal los geflogen, aber heute habe ich bereits final unseren Rückflug gebucht. Daher ist es jetzt amtlich: Vor uns liegen 280 Tage Neuseeland, genau 40 Wochen. Dazu kommen noch drei Tage in Singapur. Die Aufregung steigt!
Bei Mone und Kai von „The Best End“ habe ich eine wunderbare Bucket List entdeckt: NZ Bucket List. Auf dieser Liste haben die beiden festgehalten, was sie bereits in Neuseeland erlebt haben und welche Orte sie noch sehen wollen. Ich habe bereits eine ähnliche Liste angelegt und möchte sie nun auch gern mit euch teilen. Meine Liste heißt „Dinge, die ich in Neuseeland machen möchte“:
- mit Robben schwimmen (check)
- einen Wal sehen (check)
- eine Höhle mit Glühwürmchen besuchen (check)
- einen Great-Walk machen (check)
- eine mehrtägige Wanderung machen (check)
- einen unglaublichen Sternenhimmel sehen und fotografieren (check)
- in einer heißen Quelle baden (check)
- Geysire sehen (check)
- bunte Vulkanseen sehen (check)
- im Meer baden (check)
- einen wunderschönen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang fotografieren (check, check)
- Pinguine, Keas und andere tolle Vögel in freier Wildbahn beobachten (check, check, check)
- eine Kanutour machen (check)
- im Abel Tasman National Park wandern (check)
- an Jonas Geburtstag (im Dezember) am Strand grillen (check)
- an unserem 10. Jahrestag (!) eine wunderschöne Aussicht haben (check)
- im Regenwald wandern (check)
- Seelöwen in freier Wildbahn sehen (check)
- einen Cache auf jeder Insel finden (check)
- einen Gletscher sehen (check)
- am Nord-, Süd- und Ostkap gewesen sein (check, check, check)
- Hobbiton besuchen (check)
- einen Helikoperflug machen (check, es wurde ein Scenic-Flug mit einem kleinen Flugzeug)
- Delfine sehen (check)
(Die Liste ist noch nicht ganz vollständig.)
Diese ganzen Erlebnisse habe ich, nach dem Tipp der lieben Lea (Fräulein Tunichgut), in ein kleines Büchlein geschrieben (siehe Headerbild). Dort möchte ich auch festhalten, wenn diese Wünsche wirklich in Erfüllung gehen. 🙂 Es ist nur ein kleines Büchlein geworden, weil ich bestimmt einiges online festhalten werde und beim Packen des Rucksacks zählt jedes Gramm. ^^ Das süße Büchlein mit dem passenden Titel „Field Notes“ stammt übrigens von Ikea.
Erneut möchte ich euch noch einen Artikel der Zeit empfehlen: Das Leben ist keine To-do-Liste. Wieder habe ich mich etwas ertappt gefühlt. ^^ Ich bin ein absoluter To-Do-Listen-Fan, habe sie aber bisher nur zum Planen von wichtigen Aufgaben, nicht von Urlaub oder schönen Erlebnissen genutzt. Ich bin gespannt ob mir die Liste am Ende hilft oder mich eher frustriert oder unter Druck setzt. Noch ein weiterer Link-Tipp: Es gibt online verschiedene Websites um eine Bucket List zu erstellen bzw. Ideen dafür zu bekommen. Mir hat die Seite Bucketlistly ganz gut gefallen.
Jetzt haben wir bald 280 Tage Zeit, in denen diese Wünsche auf der Bucket List in Erfüllung gehen können. ❤ Welche Erlebnisse oder Länder stehen auf eurer Bucket List? Findet ihr eine solche Liste eine gute Idee oder sollte man die Reise einfach auf sich zukommen lassen? Bis bald, liebe Grüße Franzi
Funfact: Ein paar Kollegen haben meinen Mann Jonas gefragt, ob er in Elternzeit geht, weil er längere Zeit nicht da sein wird. Und eine Schwangerschaft dauert auch genau 40 Wochen. ^^
Oh, so viele wunderbare Dinge! Da will ich auch am liebsten sofort los und all die kleinen Wunder erleben. 🙂 Eure 40 Wochen werden bestimmt zauberhaft!
Viele Grüße von Mone