Globetrotter München

Abschied und noch mehr Gear

Die letzten Vorbereitungen laufen. 🙂 *aufgeregt* Jonas hat bereits Urlaub (die Abwesenheitsnotiz sagt, er ist am 4. Juli 2016 wieder im Büro :0 ) und ich habe meine letzte Arbeit für die Uni abgegeben. Jetzt können wir uns voll auf die Vorbereitungen für Neuseeland konzentrieren. 🙂 Und neben den Vorbereitungen heißt es auch sich zu verabschieden, zumindest auf Zeit.

AbschiedJonas hat in der Arbeit eine kleine Abschiedsfeier gemacht. Dafür habe ich Kuchen gebacken. Mit dem Neuseeland-Kuchen habe ich mich auch für etwa ein Jahr vom Backen für meinen Youtube-Kanal verabschiedet:

Umfrage: Würden euch Videos aus Neuseeland interessieren?!

Zum Abschied hat Jonas von seinen lieben Arbeitskollegen einen Gutschein für Globetrotter bekommen. 🙂 Da wir letzte Woche in Bayern bei meinen Verwandten waren, haben wir den Gutschein direkt in der Erlebnisfiliale in München eingelöst. Der Besuch war wirklich ein Erlebnis. Es scheint dort nichts zu geben, was es nicht gibt. Auf 6.500m² gibt es einen Pool zum Testen von Kanus, eine Regen- und eine Kältekammer, eine Ameisenfarm und Boulderwände. Meine persönlichen Highlights habe ich auf Schnappschüssen mit dem Handy festgehalten:

Mit dem Gutschein konnten wir viele tolle Dinge kaufen. Wir haben mitgerechnet und mussten am Ende nur 1,50 Euro selbst bezahlen – Gutscheine sind eine tolle Sache! Danke!!! 🙂

Ausrüstung für Neuseeland aus dem Globetrotter in München.Wir haben uns gegen die Wurmschokolade und für halbwegs „vernünftige“ Ausrüstungsgegenstände entschieden. Am wichtigsten war uns ein Wanderrucksack mit einem Gitter, damit man damit nicht so sehr am Rücken schwitzt. Wir haben Jonas hat den Rucksack bereits auf einer Wanderung durch das Höllental getestet und ist sehr zufrieden damit. 🙂 Ich finde die Farbe toll. ^^

Wanderung im Höllental in BayernOb es so eine gute Idee war Gewürze zu kaufen wird sich noch zeigen. Die Einreisekontrollen in Neuseeland sind sehr streng. Alles was pflanzlichen oder tierischen Ursprungs ist, muss man am Zoll angeben und ggf. kontrollieren lassen. Selbst die Wanderschuhe müssen super sauber sein. So möchte Neuseeland verhindern, dass (noch mehr) fremde Pflanzen oder Tiere eingeschleppt werden, die die heimischen Arten gefährden. Weitere Einkäufe:

  • Outdoor-Waschmittel
  • Sturmfeuerzeug
  • Packgurte
  • Karabiner
  • Leichtes Messer

Jetzt geht es dann ans Packen… Hoffentlich bekommen wir alles in unsere Rucksäcke. Wir fliegen mit Singapur-Airlines und dürfen je 30 kg Gepäck mitnehmen – das sollte wohl reichen. ^^ Naja, ich mache mal weiter mit dem Verabschieden, in dem ich eine Kleinigkeit für unsere Abschiedsfeier vorbereite. 😉 Bis bald, liebe Grüße Franzi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..